Revolverschnittstelle pti
Erfüllt Anforderungen
Einheitlichkeit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität sind herausragende Kennzeichen der neuen Revolverschnittstelle pti (polygonal turning interface). Als einheitliches mechanisches Interface schafft diese Schnittstelle die Voraussetzungen für die flexible Ausrüstung moderner Drehmaschinen mit präzisen Hochleistungswerkzeughaltern und angetriebenen Werkzeugen. Die Medienzufuhr (Kühlmittel, Luft) sowie die Daten- und Energieübertragung komplettieren die pti-Schnittstelle.
Merkmale
Formschluss (Polygon)
torsionssteif
Plananlage und Spannsystem
biegesteif
Kegeliger Polygonschaft
wiederholgenau
Großer Wellendurchmesser AGW
leistungsstarke Kupplung
Zufuhr von Kühlmittel und Sperrluft
technologisch umfassend
Werkzeughalter sind 180°-umsetzbar
funktionserweiternd
Daten- u. Energieübertragung
gerüstet für i4.0
Geringe Baugröße
kompakt
Manueller Schnellwechsel
kostensparend
Automatische Spannung möglich
für mannarmen Betrieb geeignet
Berücksichtigung anderer Schnittstellen
universell
Für die Norm vorgesehen
einheitlich
Steigerung der Produktivität und Senkung der Stückkosten
… die technologischen Vorteile der pti-Schnittstelle wirken sich direkt auf die Bauteilqualität und die Fertigung aus
pti – die Revolverschnittstelle mit Schnellwechselsystem
Einsparung von Nebenzeiten durch schnellen manuellen Werkzeugwechsel
pti – die hoch genaue Revolverschnittstelle
Einsparung von Nebenzeiten durch Wegfall von Meßschnitten und Ausrichtvorgängen
pti – die hoch belastbare Revolverschnittstelle
Produktivitätssteigerung durch höhere Steifigkeit, Biegebelastbarkeit und extrem hohe Drehmomentübertragung
pti – die Revolverschnittstelle mit dem starken Antrieb
Mehr als 30 % höhere Fräsleistung mit AGW wegen starker Antriebswelle und verbesserter Kupplung
Elemente der pti-Schnittstelle

- 8-fach kegeliges Polygon
- Kühlmittelbohrung
- Sperrluftbohrung
- Schnellspannsystem
- Daten- u. Energietransfer
- SW 220/280/340 für pti 42/54/65
- 4x Anschraubgewinde

- 8-fach kegeliges Polygon
- Kühlmittelbohrung
- Sperrluftbohrung
- Plananlage
- Kupplung mit keilförmigem Zweiflach